Schlagwort: transaktionsanalyse
-
Freiheit und Verbundenheit
Das „und“ ist das verbindende Element zwischen Freiheit und Verbundenheit – und doch scheinen sie in einem Widerspruch zu stehen. Welche Freiheit ist aber gemeint? Ist es die Freiheit von oder die Freiheit zu, also die so genannte negative oder positive Freiheit? Meine Gedanken zu Freiheit, Verbundenheit und Männlichkeit(en).
-
Bausteine für Verstehen & Verständigung
In drei siebten Klassen eines örtlichen Gymnasiums durfte ich jeweils einen halben Tag mit meinen bunten Bausteinen zum Thema „Gender Sensibilität“ gestalten. Für mich und auch für die Schüler:innen eine Premiere.
-
Ruhe jetzt, Autopilot! Wie du ins Hier & Jetzt kommst
Viele Eltern kennen diese Situation, wenn aus scheinbar einfachen Aufgaben plötzlich ein Gebirge aus Kriegsschauplätzen wird. Wenn einfach nichts so laufen will, wie es sollte, um doch noch dem Plan im Kopf zu entsprechen. Und genau in diesen Situation packt er zu, der verdammte Autopilot. Aber wie schaltest du ihn aus?
-
Die Kunst, in Liebe loszulassen
Wie gehe ich damit um, wenn ich die wachsende Selbstständigkeit meines Kindes mit gemischten Gefühlen beobachte? Wie kann ich lernen, in Liebe loszulassen?
-
Was brauchst du? 3 Grundbedürfnisse, die du kennen solltest
Ich habe mich in den letzten Tagen sehr viel damit beschäftigt, was verschiedene Autor:innen jetzt empfehlen, um in der gegenwärtigen Corona-Virus-Krise „gut“ leben zu können. Eine fast schon philosophische Frage: Was ist das gute Leben in Zeiten des Corona-Virus eigentlich?
-
Raus aus der Symbiose, rein in die Verantwortung
Wenn die neue Arbeitswelt mehr Eigenverantwortung braucht, ist es an der Zeit ein paar alte Beziehungsmuster über Bord zu werfen. Symbiotische Beziehungen hindern uns und andere daran, selbst Verantwortung zu übernehmen und stehen echter Veränderung im Weg. Was bedeutet das? Und wie kommen wir da wieder raus?